Für Produktions,- Handwerks,- und Industrieunternehmen:

Wie Sie 2023 zur ersten Wahl für Fachkräfte aus der Region werden und regelmäßig qualifizierte Bewerbungen erhalten

Erfahren Sie, wie Sie den Fachkräftemangel im Jahr 2023 geschickt umgehen, indem Sie eine einzigartige Methode nutzen, an die andere Handwerks-, Industrie- oder Bauunternehmen aus Ihrer Region noch nicht gedacht haben.

Erstgespräch vereinbaren
100 % kostenfrei & unverbindlich
Bekannt aus:
david image

Probleme, die alle mittelständischen Handwerks- und Industrieunternehmen kennen.

Kennen Sie das? Eigentlich gehört Ihr Unternehmen zu den TOP-Arbeitgebern in Ihrer Region. Und obwohl Sie Ihren Mitarbeitern gefühlt alle Benefits ermöglichen, haben Sie jedoch große Probleme damit, qualifiziertes Personal zu finden…

Es ist nicht so, als würden Sie gar keine Bewerbungen erhalten - nur besitzen die Kandidaten in 9 von 10 Fällen keine ausreichende Qualifikation und sind daher nur als Helfer einsetzbar…

Ebenfalls problematisch ist der hohe Kostenblock, der durch teure Zeitarbeitsunternehmen entsteht, welche Verrechnungssätze verlangen, die „jenseits von Gut und Böse” sind…

Es kann doch nicht sein, dass Sie trotz Ihres hohen Ansehens vor Ort es nicht schaffen, Ihren Bewerbermangel in den Griff zu bekommen, oder?

Tatsächlich gibt es eine Lösung für Ihr Problem und diese Unternehmen kennen sie:

Ausgangssituation:

Mit sämtlichen Maßnahmen wie Printwerbung, Außenwerbung, Jobbörsen bis hin zur Direktansprache hatten Roman Buck und sein Team alles versucht, um an der Schweizer Grenze qualifizierte Elektrofachkräfte für den Betrieb zu gewinnen – leider ohne Erfolg.

Lösung:

Durch die Erstellung einer hocheffektiven Recruiting-Kampagne konnten wir die Elektro Buck GmbH als unwiderstehlichen Arbeitgeber in der Region positionieren. Außerdem kam das Unternehmen in die Sichtbarkeit und konnte so qualifizierte Fachkräfte magnetisch anziehen.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten 6. Monaten nach Start der Zusammenarbeit haben Roman Buck und sein Team über 100 Bewerbungen erhalten. Davon wurde insgesamt 11. Fachkräfte eingestellt. Darunter ein Elektro-Projektleiter, ein Elektro-Monteur sowie ein Elektro-Obermonteur mit mehr als 10 Jahren und diverse Installateure.

Ausgangssituation:

Mit sämtlichen Maßnahmen wie Printwerbung, Außenwerbung, Jobbörsen bis hin zur Direktansprache hatten Roman Buck und sein Team alles versucht, um an der Schweizer Grenze qualifizierte Elektrofachkräfte für den Betrieb zu gewinnen - leider ohne Erfolg.

Lösung:

Durch die Erstellung einer hocheffektiven Recruiting-Kampagne konnten wir die Elektro Buck GmbH als unwiderstehlichen Arbeitgeber in der Region positionieren. Außerdem kam das Unternehmen in die Sichtbarkeit und konnte so qualifizierte Fachkräfte magnetisch anziehen.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten 45 Tage nach Start der Zusammenarbeit haben Roman Buck und sein Team ganze 50 Bewerbungen erhalten. Davon wurde ein Elektro-Projektleiter, ein Elektro-Monteur sowie ein Elektro-Obermonteur mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung fest eingestellt. 

Ausgangssituation:

Karl und Andre suchten aufgrund der hohen Auftragslage 3 neue Mitarbeiter für die Position Kälteanlagenbauer (m/w/d) und Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d). Das Problem war, dass die Auswahl im Bereich Kälte- und Klimatechnik sehr gering war.

Lösung:

Im ersten Schritt haben wir den exakten Schmerzpunkt von Kälte-Klima-Fachkräften herausgearbeitet. Darauf basierend haben wir durch unsere SAE-Methode einen internen Recruiting-Prozess aufgebaut, der innerhalb weniger Tage die ersten Bewerbungen generierte.

Ergebnis:

Karl und Andre haben 8 qualifizierte Bewerbungen erhalten, woraus dann 2 top-qualifizierte Kälte-Klima-Fachkräfte eingestellt wurden. 2 weitere Fachkräfte wurden wenige Wochen später ebenfalls eingestellt. Die Fachkraftquote unserer Bewerbungen betrug stolze 50 %.

Ausgangssituation:

Mit sämtlichen Maßnahmen wie Printwerbung, Außenwerbung, Jobbörsen bis hin zur Direktansprache hatten Roman Buck und sein Team alles versucht, um an der Schweizer Grenze qualifizierte Elektrofachkräfte für den Betrieb zu gewinnen - leider ohne Erfolg.

Lösung:

Durch die Erstellung einer hocheffektiven Recruiting-Kampagne konnten wir die Elektro Buck GmbH als unwiderstehlichen Arbeitgeber in der Region positionieren. Außerdem kam das Unternehmen in die Sichtbarkeit und konnte so qualifizierte Fachkräfte magnetisch anziehen.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten 45 Tage nach Start der Zusammenarbeit haben Roman Buck und sein Team ganze 50 Bewerbungen erhalten. Davon wurde ein Elektro-Projektleiter, ein Elektro-Monteur sowie ein Elektro-Obermonteur mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung fest eingestellt. 

Ausgangssituation:

Jens und Mirko waren stark von Leiharbeitsfirmen abhängig, da sie sonst viele Aufträge hätten ablehnen müssen. Das Problem war, dass diese Zeitarbeiter aber oft unqualifiziert, unzuverlässig und zudem auch noch viel zu teuer waren. 

Lösung:

Durch ein spezifisches Anforderungsprofil haben wir detailliert untersucht, was die tiefen Beweggründe von SHK-Fachkräften sind. Auf Grundlage dieser detaillierten Marktforschung haben wir eine einzigartige Recruiting-Kampagne aufgebaut.

Ergebnis:

Jens & Mirko konnten 6 top-qualifizierte SHK-Fachkräfte und einen technischen Zeichner einstellen. Während der kompletten Recruiting-Phase konnten sich die beiden Geschäftsführer voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, weil wir den gesamten Prozess für sie umgesetzt haben.

Ausgangssituation:

Mit sämtlichen Maßnahmen wie Printwerbung, Außenwerbung, Jobbörsen bis hin zur Direktansprache hatten Roman Buck und sein Team alles versucht, um an der Schweizer Grenze qualifizierte Elektrofachkräfte für den Betrieb zu gewinnen - leider ohne Erfolg.

Lösung:

Durch die Erstellung einer hocheffektiven Recruiting-Kampagne konnten wir die Elektro Buck GmbH als unwiderstehlichen Arbeitgeber in der Region positionieren. Außerdem kam das Unternehmen in die Sichtbarkeit und konnte so qualifizierte Fachkräfte magnetisch anziehen.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten 45 Tage nach Start der Zusammenarbeit haben Roman Buck und sein Team ganze 50 Bewerbungen erhalten. Davon wurde ein Elektro-Projektleiter, ein Elektro-Monteur sowie ein Elektro-Obermonteur mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung fest eingestellt. 

Ausgangssituation:

Die Firma Jornitz & Luth ist bundesweit im Tankanlagenbau- und Service tätig. Als Norddeutsches Unternehmen mit Sitz Kellinghusen (unter 3000 Einwohner) hatte Geschäftsführer Andreas Luth Probleme regional und überregional Monteure mit Reisebereitschaft für sein Unternehmen zu gewinnen. 

Lösung:

Durch unsere Employer Branding Maßnahmen und der gezielten Kampagnen-Schaltung konnten wir Jornitz & Luth sowohl regional als attraktiven Arbeitgeber darstellen und gezielt wechselwillige Fachkräfte aus dem technischen Bereich erreichen, welche Reisebereitschaft mitbringen. 

Ergebnis:

Innerhalb der ersten drei Monate der Zusammenarbeit haben Andreas Luth und sein Team 62 Bewerbungen erhalten können, 12 Vor-Ort-Bewerbungsgespräche geführt, woraus dann 3. Gesellen und 1. Meister (Elektro), alle mit Reisebereitschaft, fest eingestellt werden konnten. 

Ausgangssituation:

Mit sämtlichen Maßnahmen wie Printwerbung, Außenwerbung, Jobbörsen bis hin zur Direktansprache hatten Roman Buck und sein Team alles versucht, um an der Schweizer Grenze qualifizierte Elektrofachkräfte für den Betrieb zu gewinnen - leider ohne Erfolg.

Lösung:

Durch die Erstellung einer hocheffektiven Recruiting-Kampagne konnten wir die Elektro Buck GmbH als unwiderstehlichen Arbeitgeber in der Region positionieren. Außerdem kam das Unternehmen in die Sichtbarkeit und konnte so qualifizierte Fachkräfte magnetisch anziehen.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten 45 Tage nach Start der Zusammenarbeit haben Roman Buck und sein Team ganze 50 Bewerbungen erhalten. Davon wurde ein Elektro-Projektleiter, ein Elektro-Monteur sowie ein Elektro-Obermonteur mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung fest eingestellt. 

Ausgangssituation:

Möhringer Anlagenbau ist ein seit 1885 tätiger Hersteller von Maschinen für die holzverarbeitende Industrie mit über 120 Mitarbeitern und Sitz in Wiesentheid. Die Herausforderung lag nun darin, Altersabgänge auszugleichen und regelmäßig Bewerbungen von Schlossern für die Werks- und Servicemontage zu gewinnen.

Lösung:

Nach genauer Ausarbeitung der individuellen Arbeitgebervorteile haben wir diese mithilfe unserer SAE-Methode regional beworben und Möhringer Anlagenbau in kürzester Zeit zu einer attraktiven Arbeitgebermarke gemacht.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten drei Monate der Zusammenarbeit hat das Unternehmen über 37 Bewerbungen erhalten. Aus über 8 Kandidaten, welche zum Probearbeiten eingeladen wurden, hat sich das Unternehmen für die besten zwei Industriemechaniker entschieden.

Ausgangssituation:

Mit sämtlichen Maßnahmen wie Printwerbung, Außenwerbung, Jobbörsen bis hin zur Direktansprache hatten Roman Buck und sein Team alles versucht, um an der Schweizer Grenze qualifizierte Elektrofachkräfte für den Betrieb zu gewinnen - leider ohne Erfolg.

Lösung:

Durch die Erstellung einer hocheffektiven Recruiting-Kampagne konnten wir die Elektro Buck GmbH als unwiderstehlichen Arbeitgeber in der Region positionieren. Außerdem kam das Unternehmen in die Sichtbarkeit und konnte so qualifizierte Fachkräfte magnetisch anziehen.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten 45 Tage nach Start der Zusammenarbeit haben Roman Buck und sein Team ganze 50 Bewerbungen erhalten. Davon wurde ein Elektro-Projektleiter, ein Elektro-Monteur sowie ein Elektro-Obermonteur mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung fest eingestellt. 

Ausgangssituation:

Mit sämtlichen Maßnahmen wie Printwerbung, Außenwerbung, Jobbörsen bis hin zur Direktansprache hatten Roman Buck und sein Team alles versucht, um an der Schweizer Grenze qualifizierte Elektrofachkräfte für den Betrieb zu gewinnen - leider ohne Erfolg.

Lösung:

Durch die Erstellung einer hocheffektiven Recruiting-Kampagne konnten wir die Elektro Buck GmbH als unwiderstehlichen Arbeitgeber in der Region positionieren. Außerdem kam das Unternehmen in die Sichtbarkeit und konnte so qualifizierte Fachkräfte magnetisch anziehen.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten 6. Monaten nach Start der Zusammenarbeit haben Roman Buck und sein Team über 100 Bewerbungen erhalten. Davon wurde insgesamt 11. Fachkräfte eingestellt. Darunter ein Elektro-Projektleiter, ein Elektro-Monteur sowie ein Elektro-Obermonteur mit mehr als 10 Jahren und diverse Installateure.

Ausgangssituation:

Karl und Andre suchten aufgrund der hohen Auftragslage 3 neue Mitarbeiter für die Position Kälteanlagenbauer (m/w/d) und Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d). Das Problem war, dass die Auswahl im Bereich Kälte- und Klimatechnik sehr gering war.

Lösung:

Im ersten Schritt haben wir den exakten Schmerzpunkt von Kälte-Klima-Fachkräften herausgearbeitet. Darauf basierend haben wir durch unsere SAE-Methode einen internen Recruiting–Prozess aufgebaut, der innerhalb weniger Tage die ersten Bewerbungen generierte.

Ergebnis:

Karl und Andre haben 8 qualifizierte Bewerbungen erhalten, woraus dann 2 top-qualifizierte Kälte-Klima-Fachkräfte eingestellt wurden. 2 weitere Fachkräfte wurden wenige Wochen später ebenfalls eingestellt. Die Fachkraftquote unserer Bewerbungen betrug stolze 50 %.

Ausgangssituation:

Jens und Mirko waren stark von Leiharbeitsfirmen abhängig, da sie sonst viele Aufträge hätten ablehnen müssen. Das Problem war, dass diese Zeitarbeiter aber oft unqualifiziert, unzuverlässig und zudem auch noch viel zu teuer waren. 

Lösung:

Durch ein spezifisches Anforderungsprofil haben wir detailliert untersucht, was die tiefen Beweggründe von SHK-Fachkräften sind. Auf Grundlage dieser detaillierten Marktforschung haben wir eine einzigartige Recruiting-Kampagne aufgebaut.

Ergebnis:

Jens & Mirko konnten 6 top-qualifizierte SHK-Fachkräfte und einen technischen Zeichner einstellen. Während der kompletten Recruiting-Phase konnten sich die beiden Geschäftsführer voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, weil wir den gesamten Prozess für sie umgesetzt haben.

Ausgangssituation:

Die Firma Jornitz & Luth ist Bundesweit im Tankanlagenbau- und Service tätig. Als Norddeutsches Unternehmen mit Sitz Kellinghusen (Unter 3000 Einwohner) hatte Geschäftsführer Andreas Luth Probleme Regional und Überregional Monteure mit Reisebereitschaft für sein Unternehmen zu gewinnen. 

Lösung:

Durch unsere Employer Branding Maßnahmen und der gezielten Kampagnen-Schaltung konnten wir Jornitz & Luth sowohl Regional als attraktiven arbeitgeber darstellen und gezielt wechselwillige Fachkräfte aus dem technischen Bereich erreichen, welche Reisebereitschaft mitbringen. 

Ergebnis:

Innerhalb der ersten drei Monate der Zusammenarbeit haben Andreas Luth und sein Team 62 Bewerbungen erhalten können, 12 Vor-Ort-Bewerbungsgespräche geführt, woraus dann 3. Gesellen und 1. Meister (Elektro), alle mit Reisebereitschaft, fest eingestellt werden konnten. 

Ausgangssituation:

Möhringer Anlagenbau ist ein seit 1885 tätiger Hersteller von Maschinen für die holzverarbeitende Industrie mit über 120 Mitarbeitern und Sitz in Wiesentheid. Die Herausforderung lag nun darin, Altersabgänge auszugleichen und regelmäßig Bewerbungen von Schlossern für die Werks- und Servicemontage zu gewinnen.

Lösung:

Nach genauer Ausarbeitung der individuellen Arbeitgebervorteile haben wir diese Mithilfe unserer SAE-Methode regional beworben und Möhringer Anlagenbau in kürzester Zeit zu einer attraktiven Arbeitgebermarke gemacht.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten drei Monate der Zusammenarbeit hat das Unternehmen über 37 Bewerbungen erhalten. Aus über 8 Kandidaten, welche zum Probearbeiten eingeladen wurden, hat sich das Unternehmen für die besten zwei Industriemechaniker entschieden.

Die Lösung ist heute keine normale 0815-Social-Media-Kampagne.

Am Fachkräftemangel kann niemand etwas ändern – es ist jedoch möglich, ihn geschickt zu umgehen.

Unsere SAE-Methode baut auf einem erfolgserprobten 3-Stufen-System auf, das nachweislich in über 150 Handwerksunternehmen funktioniert:

search icon

Sichtbarkeit

54 % aller Fachkräfte haben innerlich bereits gekündigt. Statt uns wie 97 % der anderen Arbeitgeber auf die nur 3 % aktiv Suchenden zu konzentrieren, nehmen wir den ersteren Personenkreis ins Visier und erhöhen Ihre Chance um das 18-Fache!

gem icon

Aufmerksamkeit

Wir kennen die Psychologie von Handwerkern und wissen, wie sie ticken. In unseren Anzeigen nutzen wir die psychologischen Motive von Bewerbern, um diese zum Wechsel zu bewegen und gewinnen so deren Aufmerksamkeit.

done icon

Einfachheit

Die Erstellung eines aufwändigen Anschreibens gehört nicht zu den Stärken eines Handwerkers. Das muss es auch nicht. Wir machen den Bewerbungsprozess „handwerkergerecht“.

Jetzt unverbindliches Erstgespräch anfragen
100 % kostenfrei & unverbindlich

Dieser Weg führt zu uns

Die Nachfrage ist sehr hoch, da wie Sie sicherlich wissen nahezu jeder Handwerks,- Produktions,- oder Fachbetrieb aktiv nach neuen Fachkräften sucht.

Alle möchten bessere, qualifizierte Bewerbungen von echten Fachkräften aus der Region bekommen. Da wir langfristig mit unseren Kunden zusammenarbeiten, entscheiden wir uns Regional nur für ausgewählte Partnerbetriebe. Im Erstgespräch schauen wir ob auch Ihr Betrieb das Potenzial hat mit der SAE-Methode erfolgreich Mitarbeiter einzustellen.

Fragen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch an
Erstgespräch vereinbaren
100 % kostenfrei & unverbindlich
calender icon

Schritt 1: Termin sichern

Wir halten uns pro Woche eine begrenzte Anzahl an Terminen frei, um mit Geschäftsführern und Personalleitern eine Lösung für Ihren aktuellen Bewerbermangel aufzuzeigen. Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch.

serch icon

Schritt 2: Analyse

Wir melden uns telefonisch bei Ihnen und analysieren gemeinsam, ob Ihr Unternehmen für unsere Methode geeignet ist. Außerdem können Sie uns all Ihre Fragen zu einer Zusammenarbeit stellen.

chat icon

Schritt 3: Beratung

In einem persönlichen Termin prüfen wir anhand der Gegebenheiten in Ihrer Region, welche Ergebnisse in Ihrer Region möglich sind. Darauf basierend geben wir Ihnen eine Prognose, die Ihnen zeigt, wie viele Bewerbungen Sie pro Monat erwarten können.

Fragen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch an
Erstgespräch vereinbaren
100 % kostenfrei & unverbindlich

Diese Stellen konnten unsere Kunden durch uns besetzen:

Elektroniker / Elektriker
Elektroniker / Elektriker
SHK Anlagenmanager
SHK Anlagenmanager
Kälteanlagenbauer
Kälteanlagenbauer
Dachdecker / Zimmerer
Dachdecker / Zimmerer
Projektleiter / Polier
Projektleiter / Polier
Obermonteur / Bauleiter
Obermonteur / Bauleiter
Elektroniker / Elektriker
Elektroniker / Elektriker
SHK Anlagenmanager
SHK Anlagenmanager
Kälteanlagenbauer
Kälteanlagenbauer

Möchten Sie erfahren, wie unsere Methode im Detail funktioniert?

In unserem kostenlosen Fachreport geben wir Ihnen wertvolles Branchenwissen mit auf den Weg und zeigen Ihnen, vor welchen Herausforderungen mittelständische Handwerksunternehmen stehen.

Außerdem erhalten Sie einen tieferen Einblick in die Zusammenarbeit mit uns. Zusätzlich geben wir Ihnen eine Strategie mit an die Hand, mit der Sie den aktuellen Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen lösen können.

report image

Renommierte Magazine und Radiosender berichteten über unsere einzigartige Recruiting-Strategie:

deutschladnfunk cover

Wie Handwerksbetriebe Jugendliche erreichen können: Int. David Cordes

In diesem Radio-Interivew mit dem Deutschlandfunk spricht unser Geschäftsführer David Cordes über moderne Möglichkeiten um junge Menschen vom eigenen Gewerk zu begeistern.

David Cordes: Handwerksbetriebe
attraktiv darstellen.

David Cordes zu Gast beim UnternehmerJournalTV im Interview mit Sonja Ziellenbach: In diesem Video erfahren Sie unter anderem,  wie Sie qualifizierte Mitarbeiter für Ihren Handwerksbetrieb finden.

„Auf diese Anzeige wird sich in der gegenwärtigen Lage auf dem Arbeitsmarkt niemand bewerben. Warum sollte er?

Erfahrene Fachkräfte haben heute mit Sicherheit eine Stelle. Man muss ihnen also erklären, weshalb sie zu einem anderen Unternehmen wechseln sollen. Unsere Herangehensweise besteht darin, das Unternehmen in seiner Region als attraktiven Arbeitgeber bekannt zu machen“

- David Cordes im Interview für das Hamburger Abendblatt

Toparbeitgeberkongress

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

- David Cordes im Interview für den TAK

presse download imageteam slider imagepresse download image

Entdecken Sie unseren Youtube-Kanal

Auf unserem Youtube Kanal finden Sie regelmäßig neue Insides zur Mitarbeitergewinnung im Mittelstand.

david image

Häufig gestellte Fragen

Funktioniert eure Methode auch in meiner Region?
e-add

Tatsächlich funktioniert unsere Methode sowohl in ländlichen Regionen als auch in Ballungsgebieten. Unser Ehrenkodex lautet: Wir nehmen nur Kunden auf, bei denen wir nach ausführlicher Prüfung sicher sind, dass wir helfen können. Um Ihnen also eine Antwort mit „Hand und Fuß” geben zu können, laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein.

Was unterscheidet euch von einem Personalvermittler oder Headhunter?
e-add

Personalvermittler oder Headhunter lösen Ihr Problem nur kurzfristig. Außerdem besteht die Gefahr, dass Sie eine hohe Vermittlungsprovision bezahlen, der Bewerber jedoch nach ein paar Monaten abspringt. Wir dagegen bauen einen nachhaltigen internen Recruiting-Prozess für Sie auf, mit dem Sie langfristig Bewerbungen generieren können. Außerdem verbessern wir mit unserer Methode ganz automatisch Ihre Arbeitsgebermarke, wodurch Sie mehr Initiativbewerbungen erhalten.

Wann kann ich mit den ersten Bewerbungen rechnen?
e-add

Aus der Erfahrung von 100 Kundenbetrieben können wir Ihnen mit gutem Gewissen mitteilen, dass Sie in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Start der Kampagne die ersten Bewerbungen erhalten. Im Durchschnitt stellen unsere Kundenbetriebe nach 4 Wochen den ersten Mitarbeiter ein.

Was unterscheidet euch von anderen Anbietern?
e-add

Wir sind keine klassische Social-Media-Agentur, die einfach nur Werbeanzeigen zur Mitarbeitergewinnung schaltet. Unsere Strategie nutzt Ihre Alleinstellungsmerkmale (USP) und verknüpft sie unmittelbar mit den Motiven Ihrer Zielgruppe.

Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?
e-add

Sie brauchen pure Planungssicherheit: In einer 1:1 Beratung mit einem Experten erstellen wir auf Basis von Zahlen, Daten & Fakten eine detaillierte Prognose und zeigen Ihnen mit welchen Ergebnissen Sie rechnen können.

Über die Cordes Consulting GmbH

Die Spezial-Agentur für Handwerks-, Industrie-, und Bauunternehmen

In einer Zusammenarbeit mit uns bekommen Sie genau die Planungssicherheit, die Sie als Handwerks-, Industrie- oder Bauunternehmen benötigen:

Wir sorgen dafür, dass mittelständische Unternehmen wieder in die Position von “damals” kommen, in der sie noch Auswahl hatten und unter mehreren Bewerbern genau den auswählen konnten, der zu ihnen passte.

Unser Erfolgsgeheimnis: David steht regelmäßig im engen Austausch mit Bewerbern aus den Bereichen Elektro, SHK, Kälte-Klimatechnik und Metallbau - daher kennt er die Zielgruppe sehr gut und weiß genau, welche Hebel er nutzen muss, um potenzielle Bewerber zu einem Wechsel zu bewegen.

Es ist die Kombination aus unserer Branchenspezialisierung, unserem fundierten Know-how und der sympathischen Art von David und seinem Team, die unsere Kunden so sehr an uns schätzen!

Ein Teil unseres Teams

David Cordes

Geschäftsführer

Shalom Baafi

Kundenbetreuer

Pia Grünefeld

Kundenberaterin

Julia Wildhagen

Projektmanagerin

Patrick Neumann

Backoffice-Leiter

Merle Ewert

Marketingmanagerin

Unser Standort

Unser Büro befindet sich auf dem Mittelweg 161 im schönen Hamburg Rotherbaum in unmittelbarer nähe Außenalster.

Der Unternehmensgründer David Cordes hat sich für den gehobenen Stadtteil entschieden, um selbst in Hamburg zu den attraktivsten Arbeitgebern zu gehören und eine tolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Von hier aus betreuen David Cordes und sein Team ihre aktuell mehr als 100 Klienten, Handwerks,- Produktions,- und Fachbetriebe aus ganz Deutschland.

Auch wenn aufgrund von unserer digitaler Arbeitsweise, die Zusammenarbeit kein Vorort-Treffen voraussetzt, freuen wir uns immer über den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden - daher sind Sie jederzeit herzlich willkommen!

map
david image
team slider image
team slider image
david image
team slider image
team slider image
david slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
slider image
team slider image
david image
team slider image
team slider image
david image
team slider image
team slider image
david slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
team slider image
slider image
team slider image

Was Sie über unser Erstgespräch unbedingt wissen sollten

Durch unsere Spezialisierung auf die Handwerks, Bau- und Industriebranche haben wir Zugriff auf einen riesigen Pool an Daten, den wir in den letzten Jahren gesammelt haben. Aus diesem Grund wissen wir genau, für wen unsere Methode geeignet ist und für wen nicht.

Unsere Unternehmensphilosophie lautet: Wir nehmen ausschließlich Betriebe auf, bei denen wir anhand von Zahlen, Daten & Fakten wissen, dass wir gute Ergebnisse erzielen können.

Erstgespräch vereinbaren
100 % kostenfrei & unverbindlich
david image
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.